Das war der Hannoversche Biometrie-Talk 2025!

Am 19. März fand der Hannoversche Biometrie-Talk statt – mehr als 150 Vermittlerinnen und Vermittler nutzten die Chance, digital oder live am Standort Hannover dabei zu sein und mit unseren Biometrie-Spezialisten aus dem Produktmanagement, dem Underwriting und der Leistungsprüfung in den Austausch zu gehen.

Einen Einblick in den Hannoversche Biometrie-Talk 2025 erhalten Sie in unserem Aftermovie

Film ab!

Hannoversche Insights

Einleitend gab Vertriebsvorstand Dr. Thomas Wüstefeld, Einblicke in die Strategie der Hannoversche. Vor allem die Weiterentwicklung vom Direktversicherer mit Schwerpunkt Risikolebensversicherung hin zum Biometrie-Multikanalversicherer stand dabei im Fokus. „Wir sind überzeugt, dass die persönliche Beratung der Kunden wichtiger ist als je zuvor. Daher setzen wir auch auf den Vermittlermarkt“, betonte Wüstefeld in seiner Ansprache und unterstrich: „Dafür entwickeln wir unsere Services und Prozesse laufend weiter, um die Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnerinnen und -partnern weiter zu optimieren.“

Die Podiumsdiskussion: Insiderwissen direkt aus den Fachabteilungen

Bei der Podiumsdiskussion gewährten unsere Experten der Antrags- und Leistungsprüfung sowie dem Produktmanagement den Teilnehmern einen Blick hinter die Kulissen der Prozess und Entscheidungen  der Hannoversche. Zusätzlich hatten sie die Möglichkeit, exklusiv ihre Fragen an unsere Fachabteilungen zu stellen. Was im Vertriebsalltag oft nur schwierig zu erfragen ist, konnte hier direkt mit den Fachexperten diskutiert werden. Unsere Kollegen stellten sich allen Fragen der Teilnehmenden über aktuelle Themen  und Herausforderungen im Beratungsalltag, wie z.B. psychische Erkrankungen, die Cannabis Legalisierung oder der knifflige Raucherstatus. Zudem konnten wir viel wertvolles Feedback einsammeln.

Spannende Impulsvorträge von Patrick Hamacher und Said Shurafa

Externen Input lieferte der Versicherungsmakler mit Cap und Social-Media-Experte Patrick Hamacher, der über Versicherungstrends in sozialen Netzwerken und neue Möglichkeiten durch KI referierte. Eine vollkommen andere Perspektive brachte der Jungmakler Said Shurafa mit seinem Vortrag ein, in dem es um die Expertenpositionierung und effektive Nutzung digitaler Prozesse im Gewerbekundengeschäft ging.

Danke!

Vielen Dank an Alle, die teilgenommen haben – vor Ort und auch per Livestream. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat uns sehr viel Spaß gemacht! Für alle diejenigen, die nicht teilnehmen konnten, haben wir die Veranstaltung aufgezeichnet.

Jetzt anschauen!