Hilfestellungen für Ihre tägliche Arbeit
Risiko-LV kompakt: als Online-Schulung, im Film oder Handbuch
-
Hören
Wissenswertes rund um die Risikoversicherung
-
Sehen
Unsere Risiko-Tarife im Überblick
-
Lesen
Alle Fakten rund um die Risikoabsicherung
Mit unseren Verkaufshilfen können Sie sich nicht nur über die Produkte der Hannoverschen informieren, sie helfen Ihnen auch dabei noch erfolgreicher beim Kunden zu agieren.
Online-Schulung
Risiko-LV noch einfacher und bedarfsgerechter gestalten
Weiterbildungen geben nicht nur Beratungssicherheit – damit punkten Sie auch bei Ihren Kunden! Erfahren Sie in unserer Online-Schulung, wie eine Risikolebensversicherung gestaltet sein sollte, damit sie individuell und bedarfsgerecht zu Ihren Kunden passt.
Außerdem erhalten Sie unschlagbare Argumente, warum jeder Ihrer Kunden einen individuellen Risikoschutz benötigt. Lernen Sie die Hannoversche mit ihren Tarifen und Besonderheiten genauer kennen. Erfahren Sie, wie die einfache Tarifgestaltung Sie schneller ans Ziel bringt und erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihren Umsatz mit der Hannoverschen erhöhen. Für die Teilnahme erhalten Sie über die VHV im Rahmen der Weiterbildungsinitiative "Gut beraten" eine Gutschrift auf Ihr Zeitkonto.
Vertriebspartner-Handbuch
Mit unserem Vertriebspartner-Handbuch sind Sie garantiert gut informiert
In unserem Handbuch haben wir für Sie kompakt alle wichtigen Informationen über die Risikoversicherungen der Hannoverschen zusammengestellt. Details über Tarife, Empfehlungen für unterschiedliche Zielgruppen, Antworten zu häufigen Fragen und eine Liste Ihrer Ansprechpartner helfen Ihnen, Ihre Vertriebsaktivitäten noch effektiver und erfolgreicher zu gestalten.
Podcast
Warum absichern sinnvoll ist?
Zwei Drittel der Bundesbürger unterschätzen das finanzielle Risiko nach dem Tod des Partners. Wie hoch muss eine Risikoabsicherung sein, um Hinterbliebene im Todesfall finanziell abzusichern? Nur gut 35 Prozent schätzen die existenzbedrohende Lage richtig ein.